|
Die Mini-USB-Inselanlage
Inselanlagen sind Photovoltaikanlagen für eine Stromversorgung von Gebäuden und technischen Anlagen, die keinen Anschluss an das öffentliche Stromnetz haben. In Deutschland finden sich diese Inselanlagen z.B. bei Parkuhren oder an der Autobahn für Anzeigetafeln oder Geschwindigkeitsmessanlagen, in Kleingärten oder auch bei Wohnmobilen. In vielen Regionen Afrikas, Asiens oder Lateinamerikas existieren Gebiete ohne Stromnetz, hier dienen PV- Inselanlagen zur Stromversorgung von Gebäuden, Dörfern, Anlagen (z.B. Handy- Funkmasten).
Die bei NILS- ISFH oder bei SUNdidactics eingesetzte Mini- USB- Photovoltaik- Inselanlage basiert auf dem 5V / 3,7 V DC-System und nutzt die weltweit eingesetzte USB- Mikro-USB- Ladetechnik für Smartphones und Tablets.
Die Mini- USB- Photovoltaik- Inselanlage besteht aus dem 30W- Solarmodul SUSE 4.43, dem DC- DC- Wandler SUSE 4.17U mit 2x USB- Ausgang, dem Powerbank- Akku 5V DC mit Ladungs-%-Angabe (kann aus Sicherheitsgründen nicht mitgeliefert werden, muss vom Besteller beschafft werden!), dem Radio SUSE 4.36 USB, einer USB- Leselampe, dem USB- Messgerät für Spannungs-, Stromstärke-, Ladungsmessungen und dem Solarfahrzeug SF6USB. Zum Lieferumfang gehören noch 2 USB- Kabel, jeweils mit Stecker USB-A-A und ein Ladekabel mit Stecker USB-A-C sowie Multimeter mit 4x Laborkabel. Ein Handy, Smartphone oder Tablet- PC kann mit dieser Anlage mit Solarstrom geladen werden. Der Powerbank- Akku oder das Smartphone hat die Laderegelungstechnik integriert, so dass der 3,7V Akku korrekt geladen wird. Für Experimente zur Ausbildung von Schülerinnen und Schülern oder zur Lehrerfortbildung gehören Experimentieranleitungen und Aufgabenblätter mit Lösungen für die Lehrkräfte.
Die Komponenten der Mini- USB- Photovoltaik- Inselanlage:
1.) 30W- Solarmodul SUSE 4.43 mit 36 Solarzellen in interner Reihenschaltung, 1,5 m Anschlusskabel mit 2 Büschelsteckern 4mm, rot + schwarz, grüne Indikator- LED, stufenloser Boden-Tisch- Aufsteller. 2.) DC- DC- Wandler SUSE 4.17/4.17U mit 2x USB- Ausgang und digitaler Anzeige der Inputspannung des Solarmoduls
3.) Powerbank- Akku für 5V- Systeme Aus Sicherheitsgründen (Brandgefahr beim Pakettransport) nicht im Lieferumfang, muss vom Besteller beschafft werden. Der Powerbank- Akku (mit mindestens 10000 mAh) ist das Herz der Anlage, er speichert die am Tage erzeugte elektrische Energie für den Betrieb von Geräten während der Dunkelheit oder für größeren Leistungsbedarf am Tage. 4.) Solar- Radio SUSE 4.36USB Das Radio kann am DC- DC- Wandler SUSE 4.17 oder an einem Powerbank-Akku betrieben werden.
5.) USB- Leselampe mit 8 weißen LEDs Die Leselampe kann am DC- DC- Wandler SUSE 4.17/4.17M oder an einem Powerbank- Akku betrieben werden. Sie hat einen flexiblen Schwanenhals zur stufenlosen Ausrichtung. 6.) USB- Messgerät Das Messgerät mit USB-A- Eingang und USB-A- Versuchsbeginn geflossene elektrische Ladung Q im USB- Stromkreis. Die 3 Messwerte werden gleichzeitig im Display angezeigt. 7.) Solarfahrzeug 6USB Solare Elektromobilität Das Solarfahrzeug kann sowohl am DC- DC- 8.) 3x USB- Kabel, 2x mit Stecker beidseits USB-A-A und 1x Smartphone- Ladekabel mit USB-A-C, 1 Multimeter und 4 Laborkabel 1m, 2x rot+ 2x schwarz Für die Durchführung von Photovoltaik-Experimenten mit dem Solarmodul SUSE 4.52 sind noch ein handelsübliches Multimeter und 2 Laborkabel notwendig, diese Komponenten sind nicht im Lieferumfang enthalten. Zum Lieferumfang gehört ein USB- Kabel mit beidseits USB-A-Stecker. Zur Mini-USB-Inselanlage gehört eine umfangreiche Experimentieranleitung. Die Geräte- Manuals der Einzelgeräte finden Sie auf im Downloadbereich. |
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER: Unser Premiumprodukt: Die beliebte Sonnenfängerbox für die Grundschule. NEU: Mit Komplettanleitung zu allen Lernstationen inkl. detaillierter Gerätebeschreibungen zum Download!
Besucher:
|